
Die wichtigsten Tipps für deine Reise nach Venedig
STÄDTE
Venedig, die faszinierende Stadt der Kanäle, zieht Besucher mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und Geschichte in ihren Bann. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du für deinen perfekten Aufenthalt wissen musst: Von den besten Unterkünften – sei es ein charmantes Boutique-Hotel im Herzen der Stadt oder eine ruhige Unterkunft in einem der weniger bekannten Viertel – bis hin zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Der Markusdom, der Dogenpalast, die Rialtobrücke, der Canal Grande und die farbenfrohe Insel Burano gehören zu den absoluten Highlights dieser Stadt. Zusätzlich geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du das Beste aus deinem Besuch herausholen kannst, um Venedig abseits der Touristenströme zu erleben und das Flair der Stadt in vollen Zügen zu genießen.
Foto: Kit Suman/ Unsplash


Die 5 besten Hotels in Venedig
In Venedig, einer der bezauberndsten Städte der Welt, ist die Wahl eines guten Hotels entscheidend, um den Aufenthalt so angenehm und unvergesslich wie möglich zu gestalten. Venedig ist einzigartig – die Stadt besteht aus unzähligen Kanälen, kleinen Gassen und Brücken, die das Navigieren durch die Stadt zu einem Abenteuer machen. Ein zentral gelegenes Hotel in der Nähe des Markusplatzes, des Dogenpalastes oder der Rialtobrücke bietet den Vorteil, dass viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten leicht zu Fuß erreichbar sind. Da Venedig weitgehend autofrei ist, ist die Lage des Hotels besonders wichtig, um den Zugang zu den berühmten Vaporetto-Booten zu erleichtern.
Neben der Lage trägt der Komfort des Hotels entscheidend zur Erfahrung bei. Venedig bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von luxuriösen Palästen mit Blick auf den Canal Grande bis hin zu charmanten Boutique-Hotels, die den authentischen Charakter der Stadt widerspiegeln. Ein gutes Hotel sorgt dafür, dass man nach einem Tag voller Besichtigungen einen Ort der Ruhe und Entspannung hat. Besonders beliebt sind Hotels, die Zimmer mit Blick auf die Kanäle bieten, was das venezianische Erlebnis noch intensiver macht.
Im Folgenden findest du 5 Hotels, die deinen Erwartungen gerecht werden und zu einem unvergesslichen Aufenthalt beitragen.
Palazzo Veneziano
Hotel Moresco
Rosa Salva Hotel
Hotel Torino
Ai Mori d'Oriente Hotel
Foto: Frames For Your Heart/ Unsplash


Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten
Foto: Ricardo Gomez Angel/ Unsplash




#1 Markusplatz
Der Markusplatz ist nicht nur der größte, sondern auch der berühmteste Platz in Venedig. Er gilt als das pulsierende Herz der Stadt und ist von einigen der wichtigsten Bauwerke Venedigs umgeben. Einst war er das politische und soziale Zentrum der Republik Venedig, heute zieht er Touristen aus aller Welt an. Der Platz wurde bereits im 9. Jahrhundert angelegt und über die Jahrhunderte mehrfach umgestaltet. Napoleon nannte ihn „den schönsten Festsaal Europas“, und bis heute hat er nichts von seiner Pracht verloren. Umgeben ist der Platz von bedeutenden Bauwerken wie dem Dogenpalast, dem Markusdom, der Prokuratien und dem Campanile, dem höchsten Glockenturm Venedigs. Der Markusplatz ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Geschichte und Atmosphäre Venedigs aufzusaugen.
Hinweis


Der Platz ist oft sehr überlaufen, was vor allem daran liegt, dass der Eintritt kostenlos ist. Um die Schönheit und Atmosphäre des Ortes in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, früh am Morgen oder am Abend zu kommen. Zu diesen Zeiten sind weniger Touristen unterwegs, und man hat die Möglichkeit, die Umgebung in Ruhe zu erkunden.
Foto: Diogo Pereira/ Unsplash
Foto: Rui Alves/ Unsplash
Foto: Florin Gorgan/ Unsplash
Foto: Florin Gorgan/ Unsplash




#2 Markusdom
Die Basilika des Heiligen Markus ist das wohl bekannteste Bauwerk Venedigs und ein Meisterwerk der byzantinischen Architektur. Sie wurde im 11. Jahrhundert errichtet, um die Reliquien des heiligen Markus, des Schutzpatrons der Stadt, zu beherbergen. Ihre fünf Kuppeln, goldenen Mosaike und die prunkvolle Fassade machen sie zu einem der beeindruckendsten Sakralbauten Europas. Der Markusdom ist bekannt für seine glanzvollen Mosaike, die zusammen eine Fläche von über 8.000 Quadratmetern bedecken. Viele der Mosaike bestehen aus purem Gold, was der Kirche den Beinamen „Chiesa d’Oro“ (Goldene Kirche) einbrachte. Außerdem sind viele der verwendeten Säulen und Statuen aus der Antike, die während der Kreuzzüge nach Venedig gebracht wurden. Deshalb ist eine Besichtigung eine klare Empfehlung.
Hinweis


Die beliebte Sehenswürdigkeit zieht jährlich zahlreiche Touristen an, was oft zu langen Warteschlangen führt. Um Zeit zu sparen und das Gedränge zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Tickets im Voraus zu kaufen. Dadurch kann man direkt in die Attraktion gelangen, ohne sich in die oft quälend langen Schlangen einreihen zu müssen. Tickets findest du hier*
Foto: Mikita Yo/ Unsplash
Foto: Francesco Bertucci/ Unsplash
Foto: Francesco Bertucci/ Unsplash
Foto: Timoune Aracama/ Unsplash




#3 Rialtobrücke
Die Rialtobrücke ist das älteste und wohl berühmteste Bauwerk, das den Canal Grande überspannt. Ursprünglich war sie aus Holz, doch nach mehreren Einstürzen wurde sie 1591 aus Stein neu errichtet. Sie verbindet das Herz Venedigs und ist nicht nur ein wichtiger Übergang, sondern auch eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Brücke war ursprünglich der einzige feste Übergang über den Canal Grande und somit ein wichtiges Handelszentrum. Noch heute findet man auf der Brücke zahlreiche Geschäfte, in denen Schmuck, Souvenirs und lokale Produkte verkauft werden. Der Bau der Brücke galt damals als architektonisches Wunder, da viele glaubten, die gewagte Konstruktion würde den Test der Zeit nicht bestehen – doch sie steht bis heute. Ein Spaziergang über die Brücke bietet die Möglichkeit, in die venezianische Lebensweise einzutauchen.
Hinweis


Von der Rialtobrücke aus hast du einen der schönsten Ausblicke auf den Canal Grande, insbesondere bei Sonnenuntergang, wenn das Wasser in goldenen Farben leuchtet.
Foto: Denys/ Unsplash
Foto: Ljupche Gigov/ Unsplash
Foto: Antônia Felipe/ Unsplash
Foto: Claudio Schwarz/ Unsplash




#4 Dogenpalast
Der Dogenpalast ist eines der prächtigsten und bedeutendsten Bauwerke Venedigs. Er diente jahrhundertelang als Residenz des Dogen, dem Oberhaupt der Republik Venedig, und war zugleich Sitz der Regierung und des obersten Gerichtshofs. Der Palast beeindruckt durch seine gotische Architektur, kunstvolle Innenräume und seine wechselvolle Geschichte. Der Dogenpalast war nicht nur ein Symbol der Macht, sondern auch ein Kunstzentrum. Hier wurden wichtige politische Entscheidungen getroffen, und in den prachtvollen Sälen hingen Werke von Meistern wie Tintoretto und Veronese. Ein Besuch des Dogenpalasts ist wie eine Reise in die politische und kulturelle Vergangenheit Venedigs.
Hinweis


Foto: Denys/ Unsplash
Foto: Faith Crabtree/ Unsplash
Foto: Faith Crabtree/ Unsplash
Foto: AussieActive/ Unsplash




#5 Seufzerbrücke
Die Seufzerbrücke ist eine der berühmtesten Brücken Venedigs, auch wenn sie auf den ersten Blick unscheinbar wirken mag. Sie verbindet den Dogenpalast mit dem angrenzenden Gefängnistrakt. Der Name der Brücke stammt von der Legende, dass die Gefangenen, die über die Brücke in ihre Zellen geführt wurden, einen letzten Seufzer ausstießen, während sie einen Blick auf die Lagune warfen – das letzte Stück Freiheit. Die Brücke wurde 1602 erbaut und ist ein Beispiel für die barocke Architektur Venedigs. Trotz ihrer düsteren Geschichte ist sie heute ein beliebtes Fotomotiv. Die Seufzerbrücke erzählt eine fesselnde Geschichte über die dunklen Seiten der venezianischen Geschichte. Sie ist ein Symbol für das Schicksal der Gefangenen.
Hinweis


Foto: Joshua Kettle/ Unsplash
Foto: Edoardo Bortoli/ Unsplash
Foto: Chiara Guercio/ Unsplash
Foto: Sung Shin/ Unsplash


Tipps für deine Reise nach Venedig
Foto: Tucker Monticelli/ Unsplash
Anreise
Venedig, die Stadt der Kanäle und Brücken, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Doch bevor du in die einzigartige Atmosphäre der Lagunenstadt eintauchst, stellt sich die Frage: Wie reist man am besten an? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Venedig zu erreichen – mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug. Jede Option hat ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen. Hier findest du hilfreiche Tipps, worauf du bei der Anreise achten solltest und wie du sicher und stressfrei in Venedig ankommst.
Anreise mit dem Auto


Autos sind in der Stadt selbst nicht erlaubt. Daher musst du dein Fahrzeug in einem der großen Parkhäuser abstellen, entweder auf der Piazzale Roma oder der Insel Tronchetto. Beide Orte sind gut angebunden, und von dort aus geht es mit dem Vaporetto (Wassertaxi) oder zu Fuß weiter. Da die Parkplätze in Venedig begrenzt sind, ist es ratsam, im Voraus zu reservieren, besonders in der Hochsaison. Die Preise sind relativ hoch, aber frühzeitige Buchungen können dir Kosten und Stress ersparen.
Die besten Parkhäuser findest du hier.
Tipp: Um Zeit und Geld zu sparen, kannst du auch in Mestre, auf dem Festland, parken und von dort den Zug oder das Vaporetto nach Venedig nehmen. Die Verbindung zwischen Mestre und Venedig ist schnell und günstig.
Anreise mit dem Zug


Die Zugverbindung nach Venedig ist eine der bequemsten und landschaftlich schönsten Arten der Anreise. Venedigs Hauptbahnhof, Venezia Santa Lucia, liegt direkt am Canal Grande und ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Stadt. Internationale Züge sowie nationale Hochgeschwindigkeitszüge (z.B. von Mailand, Florenz oder Rom) bringen dich direkt nach Venedig. Italienische Bahngesellschaften wie Trenitalia oder Italo bieten regelmäßige Verbindungen an. Um Geld zu sparen, lohnt es sich, Tickets frühzeitig zu kaufen. Besonders die Schnellzüge sind oft günstiger, wenn du sie mehrere Wochen im Voraus buchst. Sobald du in Venezia Santa Lucia ankommst, befindest du dich bereits mitten in der Stadt. Von hier aus kannst du direkt auf die Vaporetto-Linien umsteigen oder die Stadt zu Fuß erkunden.
Billige Tickets findest du hier.
Anreise mit dem Flugzeug


Der internationale Flughafen Venedigs, Marco Polo Airport (VCE), liegt nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt und bietet zahlreiche Verbindungen zu europäischen und internationalen Städten. Eine alternative, meist günstigere Möglichkeit ist der Flughafen Treviso (TSF), der von vielen Low-Cost-Airlines angeflogen wird. Vom Marco Polo Flughafen erreichst du Venedig entweder mit dem Vaporetto (Wassertaxi) oder mit dem Bus. Der Wasserbus "Alilaguna" bringt dich direkt vom Flughafen zur Innenstadt, wobei du den ersten Eindruck der Lagune schon vom Wasser aus erlebst. Alternativ kannst du den Shuttlebus ATVO oder den städtischen Bus (Linie 5) nehmen, die dich zur Piazzale Roma bringen.
Tipp: Buche deine Transfermöglichkeiten am besten schon im Voraus, um Wartezeiten am Flughafen zu vermeiden.
Foto: Hannes Egler/ Unsplash
Foto: Claudio Carrozzo/ Unsplash
Foto: Gary Lopater/ Unsplash
Aktivitäten
Gondelfahrt


Eine Gondelfahrt durch Venedig gehört zweifellos zu den Highlights eines jeden Besuchs in der Lagunenstadt. Doch während viele die romantische Vorstellung von Gondelfahrten im Kopf haben, ist die Realität noch faszinierender. Eine gut geplante Gondelfahrt führt dich durch abgelegene Kanäle, die du zu Fuß nie erreichen würdest, und bietet dabei einen unvergleichlichen Blick auf versteckte Ecken der Stadt. Doch das ist nicht alles – eine begleitende App macht deine Gondelfahrt zu einer interaktiven Reise, die spannende Informationen zu den vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten liefert.
Während die meisten Touristen sich auf die großen Kanäle wie den Canal Grande beschränken, bieten die kleineren und weniger bekannten Wasserstraßen Venedigs eine ganz besondere Atmosphäre. Diese versteckten Kanäle sind oft schwer zu Fuß zu erreichen, da sie abseits der üblichen Wege liegen und nur über das Wasser zugänglich sind. Eine sorgfältig geplante Gondelfahrt kann dich auf eine Route führen, die durch einige dieser malerischen und wenig befahrenen Wasserstraßen schlängelt.
Stadtführung


Venedig ist eine Stadt voller Geschichte, Kunst und Magie – ein Labyrinth aus Kanälen, Brücken und schmalen Gassen. Wer die Lagunenstadt wirklich kennenlernen möchte, sollte eine geführte Stadtführung in Erwägung ziehen. In rund 1,5 bis 2 Stunden zeigt dir ein ortskundiger Experte die schönsten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten, während du spannende Hintergrundinformationen und Geschichten erfährst, die du so in keinem Reiseführer finden wirst. Das Beste daran: Diese Touren gibt es in verschiedenen Sprachen, sodass jeder Besucher die Stadt in seiner eigenen Sprache erkunden kann. Die Stadtführung durch Venedig ist perfekt auf die Bedürfnisse von Besuchern abgestimmt, die in kurzer Zeit die Highlights der Stadt entdecken möchten, ohne dabei wichtige Details zu verpassen.
Foto: Diego Gennaro/ Unsplash
Foto: Anna/ Unsplash
Venedig City Pass
Entdecke Venedig auf einfache und entspannte Weise mit dem Venedig City Pass! Mit nur einem Ticket kannst du die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen, darunter Museen, Kirchen und mehr. Der Pass beinhaltet bevorzugten Eintritt in den Dogenpalast sowie eine exklusive, geführte Tour hinter die Kulissen des berühmten Teatro La Fenice. Du hast sogar die Möglichkeit, den Besuch des Markusdoms optional hinzuzubuchen. Außerdem ist eine romantische Gondelfahrt auf dem Canal Grande inklusive – ein absolutes Muss für jeden Venedig-Besucher.
Der Venedig City Pass bietet dir auch die Option, den öffentlichen Nahverkehr hinzuzufügen, damit du dich frei in der Stadt bewegen kannst. Möchtest du die umliegenden Inseln erkunden? Auch ein Bootsausflug zu den malerischen Inseln vor Venedig ist möglich. Mit dem Pass erhältst du Zugang zu über 30 Attraktionen und kannst ihn flexibel für 1 bis 7 Tage nutzen. So kannst du Venedig ganz in deinem eigenen Tempo entdecken und die schönsten Orte der Stadt erleben!
Den City Pass findest du hier.
Diese Seite enthält Affiliate-Links (Werbelinks), die durch ein "*" gekennzeichnet sind. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Entdecken Sie spannende Berichte über das Reisen, die Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Urlaubs helfen! In unseren Artikeln finden Sie wertvolle Tipps zu sehenswerten Attraktionen und inspirierenden Rundführungen, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen allgemeine Ratschläge zur Anreise, damit Sie stressfrei an Ihr Ziel gelangen.
© 2025. All rights reserved.